24. März 2013

Zitronen-Joghurtkuchen

Bin endlich mal wieder zum Backen gekommen, sogar gleich 2x in einer Woche! Hatte dieses einfache Rezept schon letzte Woche ausprobiert, bin aber noch nicht zum Posten gekommen. Und da ich den Kuchen gestern erneut gebacken habe, hier nun das Rezept:

Zutaten:
Fett und Mehl für die Form, 2 unbehandelte Zitronen, 125g weiche Butter, 200g+50g Zucker, Salz, 2 Eier, 275g Mehl, 2 gestrichene TL Backpulver, 250g Vollmilch Joghurt

  1. Eine Kastenform fetten und mit Mehl ausstäuben
  2. Zitronen waschen und trocknen. Von einer Zitrone die Schale abreiben, von der anderen die Schale in Streifen abziehen. Zitronen auspressen.
  3. Fett, 200g Zucker und eine Prise Salz cremig rühren. Eier einzeln einrühren. Mehl und Backpulver mischen, daraufsieben und kurz unterrühren. 250g Joghurt, 3 EL Zitronensaft und geriebene Schale unterrühren.
  4. Teig in die Form füllen, glatt streichen. Im heißen Ofen (175° Ober/Unterhitze) 55-60 Minuten backen. Kuchen abkühlen lassen.
  5. 1/8l Wasser mit 50g Zucker, 3 EL Zitronensaft und Zitronenstreifen in einem Topf aufkochen. Bei starker Hitze ca. 4 Minuten köcheln, bis sich der ZUcker vollständig gelöst hat. Durch ein Sieb gießen. Sirup auffangen, Zitronenstreifen beiseite stellen.
  6. Kuchen aus der Form stürzen und mit einem Holzspieß mehrfach einstechen. Kuchen mit heißem Sirup beträufeln. Auskühlen lassen.