4. Mai 2013

Schokotarte und Rhabarber Strudel

Heute hatte ich mal wieder richtig große Lust etwas zu backen: eine Schoko Tarte und einen Rhabarber Strudel. Ist zum Glück beides gelungen, ich freue mich schon auf's essen :-)

Schokotarte
1 Mürbeteigboden (125g zimmerwarme Butte, 80g Puderzucker, Prise Salz, 1 Ei, 250g Mehl)
100g Zartbitterschokolade, 100g Butter, 30g Kakaopulver, 3 Eier, 90g Zucker, Salz, 1 TL Orangenschale, 80g Schmand, 2 EL Mandellikör

  1. Für den Mürbeteigboden die Butter, den Puderzucker und die Prise Salz glatt rühren, das Ei unterrühren, dann das Mehl. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 2 Stunden in Folie eingewickelt in den Kühlschrank legen.
  2. Den Teig kreisförmig ausrollen, vorsichtig über die gefettete Tarteform legen. Mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und randhoch mit Hülsenfrüchten auffüllen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 190° auf der zweiten Schiene von unten 15 Minuten backen.
  4. Schokolade fein hacken, Butter in Stücke schneiden, beides im Wasserbad schmelzen. Kakao gut unterrühren.
  5. Eier, Zucker, Prise Salz und die Orangenschale dickcremig quirlen. Schmand und Likör unterrühren, dann die Schoko-Buttermasse.
  6. Masse auf den Boden streichen, im vorgeheizten Backofen bei 160° 30 Minuten backen.





Rhabarberstrudel 
Für den Teig:
200g Mehl, 2 EL Öl, 1 Prise Salz, 1 Eigelb, 60g Butter
Für die Füllung:
450g Rhabarber, 75g Zwiebäcke, 100g gestiftete Mandeln, 150g Zucker, 2 EL Erdbeerkonfitüre, 2 EL Kirschwasser


  1. Mehl, 100ml lauwarmes Wasser, Öl, Salz und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. Klarsichtfolie mit Öl einpinseln, Teig einwickeln und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhenlassen.
  2. Rhabarber waschen, putzen, in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebäcke in 1/2 cm große Stücke brechen, Mandelstifte hellbraun rösten. 
  3. Alles mit Zucker, Konfitüre und Kirschwasser mischen.
  4. Den Strudelteig zu einem Rechteck ausziehen. Das Rhabarbergemisch darauf verteilen, die Ränder frei lassen.
  5. Zu einer Rolle formen, mit der Nahtseite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 225° auf der untersten Einschubleiste 25 Minuten backen. Butter zerlassen und den Strudel mehrmals damit bepinseln.