Seit ich neulich in Frankreich Eclairs gegessen habe, wollte ich auch unbedingt mal Eclairs oder Windbeutel selber machen. Ich hatte noch nie etwas aus Brandteig gemacht, aber sooo schwer kann das ja nicht sein.
Heute habe ich also den Mut gefasst, und es einfach mal ausprobiert. Und.... es hat geklappt - war gar nicht schwer!
Man nehme 1/4l Wasser, 1 EL Zucker, eine Prise Salz, 80g Butter, 150g Mehl, 4 Eier, 1 TL Backpulver
- Das Wasser zusammen mit den Butterflöckchen, dem Zucker und der Prise Salz kurz aufkochen, dann gleich von der Kochstelle nehmen und das Mehl zugeben.
- Kurz verrühren, dann wieder auf die Kochplatte stellen und so lange weiter rühren bis ein Kloß entstanden ist.
- Den Kloß in eine Rührschüssel geben und ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
- Nacheinander die Eier unterrühren, mit dem letzten Ei das Backpulver dazu geben.
- Den Backofen auf 180° vorheizen bei Ober/Unterhitze.
- Ca. 16 kleine Häufchen auf ein Backblech geben (Abstand lassen!) und 35 Minuten backen. DEN OFEN WÄHREND DES BACKENS NICHT ÖFFNEN!!!!
- Die Windbeutel aufschneiden, abkühlen lassen und füllen.
... und nun zum Stockrosen-Desaster... :-(
(davon habe ich kein Foto gemacht, sonst hätte ich wahrscheinlich doch noch geheult...)
Vorgestern war mein Mann so fleißig und hat direkt als er von der Arbeit nach Hause kam noch schnell Rasen gemäht. Und weil er es besonders ordentlich machen wollte, hat er auch gleich ringsrum noch Unkraut (...) entfernt.
Ja, und gestern, als ich mal wieder den Garten nach Neuigkeiten inspizierte, habe ich meine Stockrose gesucht.... Sie hatte sich vor unserem Haus zwischen Steinen ausgesät und war schon richtig groß geworden.
Ich liebe Stockrosen, und bisher habe ich immer vergeblich versucht welche zu ziehen. Die letzten Jahre ist nicht ein Samen aufgegangen, umso mehr hat es mich also gefreut, als ich die kleine Pflanze kürzlich entdeckt habe.
Ja, die Freude hielt nicht lange an... Fein säuberlich wurden alle Blätter entfernt. Ich kann nur hoffen, dass sie wieder austreibt. An der Wurzel hat er sich nämlich nicht zu schaffen gemacht.
Ich bin auf jeden Fall seeeehr gespannt ob sie sich von dem Unfall erholt...
Heute Nachmittag habe ich zwei kleine Stockrosen gekauft und werde sie demnächst einpflanzen. Und vielleicht habe ich ja Glück und der Patient wird wieder gesund....